Am 11. September stehen die Kommunalwahlen an. Durch die Kommunalwahl kann der Bürger die Entwicklung in der Gemeinde konkret beeinflussen. Meist kennt man diejenige Kandidatin oder denjenigen Kandidaten persönlich, weiß wo sie/er wohnt und hat auch schon mal mit ihr/ihm gesprochen. Auch nachdem gewählt wurde, kann man konkret mit der gewählten Person über Entwicklungen, Projekte, Wünsche oder Ideen sprechen und sich auch dann noch einbringen. Um Ihnen die Wahl zu erleichtern erhalten Sie an dieser Stelle umfangreiche Informationen über unser Programm und unsere Kandidaten.
Wahlprogramm:
Das Wahlprogramm der CDU Wietmarschen ist in enger Abstimmung mit interessierten Bürgern, CDU-Mitgliedern und den Kandidatinnen und Kandidaten entstanden. Die Wietmarscher CDU beschreibt in ihrem Wahlprogramm insgesamt 18 Bereiche. Diese reichen von der Familienpolitik über das Bekenntnis zur Landwirtschaft, den Feuerwehren und Sportvereinen bis zur Integrationsarbeit vor Ort.
Kandidaten:
Die Wietmarscher Kandidaten für die Wahl zum Gemeinderat stehen fest. Der Vorstand der CDU Wietmarschen hat sich große Mühe gegeben, eine Kandidatenauswahl zu finden, welche einen möglichst großen Teil der Bevölkerung wiederspiegelt. Alle Kandidaten freuen sich über einen regen Meinungsaustausch im anstehenden Wahlkampf.
Briefwahlmöglichkeit
Die Wahlen für den Gemeinderat und den Kreistag finden am 11. September statt. Neben der klassischen Briefwahl kann man bereits vor dem 11. September direkt im Rathaus in Lohne und in der Rathausnebenstelle am Markt im Ortsteil Wietmarschen während der Öffnungszeiten Briefwahl machen. Dazu sind nur die Wahlbenachrichtigungskarte und der Personalausweis mitzubringen.