In der Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes Wietmarschen am 25.05. in der Gaststätte Heilemann stand vor den Neuwahlen der Bericht des Vorsitzenden Heinz Bökers an. Er ging dabei auf die Vorstandsarbeit der letzten zwei Jahre ein. Zum Ausgang der Kommunalwahl am 11.09.2011 zeigte er sich zufrieden über das Erreichte. „Wir haben mit 10 CDU – Ratsmitgliedern aus Wietmarschen, Füchtenfeld und Schwartenpohl ein respektables Ergebnis erzielt. Die fünf erstmalig in den Rat gewählten Ratsherren hätten sich gut eingearbeitet und wären eine Bereicherung für die CDU Fraktion im Gemeinderat“ so Bökers in seiner Ansprache. Des Weiteren ging er auf die Teilnahme an den Urbreckermärkten der Jahre 2011 und 2013 und die Teilnahme am jährlichen Moonlightshopping der WGW ein. Wir wollen den Bürgern möglichst oft Gelegenheit geben uns zu treffen und uns anzusprechen. Außerdem sei eine gute Öffentlichkeitsarbeit wichtig um die Bürger über die Arbeit der CDU zu informieren. Dazu gehöre neben den immer wieder veröffentlichten CDU Bürgerboten auch eine ansprechende und aktuelle Homepage. Er bedankte sich bei den CDU Vorstandsmitgliedern, dabei insbesondere bei seinem Vertreter Hermann Heilker und den Schatzmeister Hermann Keuter für die gute Zusammenarbeit. Bei dem kooptierten Vorstandsmitglied Pascal Mahler bedankte er sich für die Übernahme der Pflege der CDU Homepage.
Bei den anschließenden vom Kreisvorsitzenden Reinhold Hilbers geleiteten Neuwahlen wurden alle Vorschläge von den 26 teilnehmenden wahlberechtigten CDU Mitgliedern in geheimer Wahl einstimmig gewählt.
Der Vorstand besteht nun aus folgenden Personen:
Heinz Bökers, Vorsitzender, Hermann Heilker, stv. Vorsitzender und den Beisitzer(innen) Hermann Keuter, Johannes Osseforth, Ansgar Wübbels, Ilona Milius, Pascal Mahler, Stefanie Havermann, Carsten Egbers und Wilfried Keuter.

Der als Gast teilnehmende Bürgermeister Alfons Eling ging in seiner Ansprache auf die gelungene Ortskernsanierung ein. Noch vor dem anstehenden Schützenfest sollen die Beete mit Pflanzen und Bäumen bestückt werden, so der Bürgermeister. Er freue sich, dass die Investitionen der Gemeinde auch private Investitionen im Stiftsbereich nach sich gezogen haben. Er machte dabei auf das Sparkassengebäude mit Nebenstelle der Gemeindeverwaltung und auf den Neubau am „Baus Blick“ mit 8 Eigentumswohnungen und der künftigen Polizeistation, sowie Versicherungsbüro hin. Er bedankte sich bei der Kath. Landjugendbewegung, die in ihrer 72 Stunden Aktion ehrenamtlich durch den sehr gelungenen Infostand am Stiftsbusch einen großen Beitrag zur Verbesserung des Ortsbildes geleistet hat.
Kreisvorsitzender Reinhold Hilbers ging in seiner Ansprache auf die Landespolitik ein. Die CDU â€" Landtagsfraktion hätte seine Oppositionsrolle gefunden. Die Rot-Grüne Landesregierung würde insbesondere eine schwache und unsolide Finanzpolitik machen.
Zur am 22 September anstehenden Bundestagswahl sagte Hilbers, dass wir mit Albert Stegemann einen guten Bundestagskandidaten haben. Außerdem stehe Deutschland im europäischen Vergleich hinsichtlich Arbeitsmarkt und Wirtschaftskraft glänzend da. Angela Merkel sei eine starke Kanzlerin. Aber die nicht gewonnene Landtagswahl im Januar zeige wie wichtig es sei um jede Stimme zu kämpfen.
Â
Zum Abschluss machte der neue und alte Vorsitzende auf einige Termine aufmerksam.
31.07. Sommertour von Reinhold Hilbers in der Gemeinde Wietmarschen
14.08. Abendveranstaltung mit dem Bundestagskandidaten Albert Stegemann (veranstaltet von den 3 CDU Ortsverbänden und der Jungen Union)
17.08. Radtour der CDU Ortsverbände Wietmarschen und Schwartenpohl